Geschichte

Vereinsleben

 

Im Jahr 1979 fing es mit dem Tennis in Klosterreichenbach an und so wurde am 21. März 1979 der Tennisverein Klosterreichenbach gegründet.

Der Verein ist ein erfolgreicher Verein, der für Hobby und Freizeit geeignet ist und derzeit aus 148 Mitgliedern besteht. 38 davon sind Jugendliche zwischen 6 und 14 Jahren.

Das Wichtigste für den Verein ist die Entwicklung der Jugendlichen !

Derzeit sind neun Mannschaften gemeldet die teilweise Spielgemeinschaften mit Baiersbronn, Schönmünzach oder Obertal bilden.

Neben dem jährlichen AH-Tennis-/Fußballturnier und dem Schleifchenturnier ist der Tennisverein Klosterreichenbach auch im Wechsel mit den anderen Tennisvereinen der Gemeinde Ausrichter des Gemeindeturniers. Außerdem wurde die Rubrik "Reichenbach spielt" eingeführt, bei der die Mitglieder donnerstags abends von 18:00 - 20:00 die Möglichkeit haben, untereinander in verschiedenen Teams spielen zu können.

Neben dem Sport zählt für den Verein auch die Gesellschaft. Daher findet einmal im Monat ein Stammtisch statt. Auch die jährlichen Veranstaltungen wie der Currywurstabend sowie der Flammkuchenabend und die Weihnachtsfeier oder auch das Ailwald Skispringen sind Programm.

Den Anfang der Hirarchie machte im Jahr 1979 - 1985 als 1. Vorsitzender Jürgen Seiss, der für die Gründung des Tennisvereins sowie für den Bau des damaligen Vereinsheim und für den Bau des Doppelplatzes mitverantwortlich war.

Von 1985 - 1999 führte Karlheinz Nestle als Vorsitzender durch den Verein. Er berichtet von den legendären Tennispartys bei denen er mitverantwortlich war. Außerdem wurde unter seiner Leitung ein Einzelplatz gebaut, wodurch nun der Verein über 3 Tennisplätze verfügt.

Von 1999 - 2007 war Günter Schell als Vorsitzender für den Verein tätig. Unter seiner Leitung wurde ein neues Vereinsheim im Jahr 2003 gebaut und 2004 eingeweiht.

Von 2007 - 2025 leitete Jörg Finkbeiner als Vorsitzender den Verein. Unter seiner Leitung wurde der Doppelplatz saniert.

Seit 2025 führt Fabian Nestle als Vorsitzender den Verein.

 

5 Vorsitzende seit der Vereinsgründung

 

5 Vorsitzende führten den Verein seit der Gründung am 21. März 1979 !

 

1. Jürgen Seiss: 1979 - 1985

2. Karlheinz Nestle: 1985 - 1999

3. Günter Schell: 1999 - 2007

4. Jörg Finkbeiner: 2007 - 2025

5. Fabian Nestle: Seit 2025

 

Die 4 ehemaligen Vorsitzende 

Von links: Jörg Finkbeiner, Günter Schell, Karlheinz Nestle und Jürgen Seiss

 

Weitere aktuelle Positionen:

 

1. Vorsitzende/r und Rechnungsempfänger/in:

Fabian Nestle

 

2. Vorsitzende/r:

Lorenz Klumpp

 

Schatzmeister/in bzw. Kassenwart/in:

Jörg Schröppel

 

Sportwart/in:

Uwe Kallfaß

 

Jugendwart/in:

Gabriele Kallfaß

Sabine Oesterle

 

Breitensportbeauftragte/r:

Jutta Haist

 

Schriftführer/in:

Frank Kübler

 

Platzwart/in:

Ilja Manassis

 

Trainer/in:

Nicolas Nitsche

Patrick Fischer

Fouzi Bendjamaa

Karim Bendjamaa

                 

                            

                                                                                                                                                                                               

Vereinsheim

 

Das aktuelle Vereinsheim, das 2003 gebaut und 2004 eingeweiht wurde !

Aktuelles Vereinsheim

 

Das ehemalige Vereinsheim, das bis 2003 genutzt wurde und dann aufgrund des Baus der Sporthalle und der Vergrößerung der Tennisplätze von 2 auf 3 Plätze zum Sportplatz umgestellt und somit dem VFR Klosterreichenbach übergeben wurde, der dies als Vereinshütte bis heute nutzt !

Ehemaliges Vereinsheim