Jugendausflug zu den BOSS OPEN nach Stuttgart
Spannende Spiele und tolle Stimmung beim Gemeinde-Tennisturnier
Das 29. Gemeinde-Tennisturnier vom 29. Mai bis 1. Juni 2025 war ein voller Erfolg – mitreißende Spiele, bestes Wetter und eine großartige Atmosphäre prägten die vier Turniertage. Sportwart Uwe Kallfaß begrüßte zum Finale zahlreiche Tennisfreunde sowie Ehrengast Bürgermeister Michael Ruf, der als Schirmherr die Bedeutung des Turniers für das
Gemeindeleben würdigte.
Die Austragung Ende Mai erwies sich als Glücksgriff: Mit 115 Teilnehmerinnen und Teilnehmern – darunter 73 Erwachsene und 42 Kinder und Jugendliche – wurde eine hervorragende
Beteiligung erreicht. Besonders beliebt war das Mixed-Turnier mit 36 Spielerinnen und Spielern, das für packende Duelle und volle Zuschauerränge sorgte.
Insgesamt wurden 86 Matches gespielt. „Es hat einfach alles gepasst: Termin, Wetter, Teilnehmerzahl und Stimmung“, freute sich Kallfaß. Er dankte den vielen Helferinnen und Helfern, ohne deren Einsatz das Turnier nicht möglich gewesen wäre.
Sportlich überzeugte Max Günter (TCB), der den Herren-Aktiv-Wettbewerb gewann. Im Mixed-Wettbewerb siegte er zudem gemeinsam mit Christina Manassis (TVK/TCB). Bei den Damen Doppel setzten sich Simone Mast und Meli Braun (TG Obertal) durch.
Auch der Tennisnachwuchs überzeugte mit tollen Leistungen. In der Altersklasse U9 sicherte sich Janno Andres souverän den Turniersieg. Im Midcourt-Wettbewerb der U10 war Mario Sackmann nicht zu schlagen. David Kallfaß gewann den U12-Wettbewerb mit einer starken spielerischen Vorstellung.
Bei den Junioren U15 setzte sich Hansi Hinker in einem spannenden Finale durch, während bei den Juniorinnen U15 Smila Müller den ersten Platz belegte. In der U18-Konkurrenz triumphierten Tizian Strack bei den Junioren und Mara Faißt bei den Juniorinnen.
Alle Siegerinnen und Sieger wurden bei der feierlichen Siegerehrung gebührend gefeiert. Auch Gäste aus der Partnergemeinde Seewald trugen zur besonderen Turnieratmosphäre bei. Den Ausklang bildete ein geselliges Beisammensein auf der Tennisanlage.
Im kommenden Jahr feiert die TG Obertal ihr 50-jähriges Bestehen – zusammen mit dem 30. Gemeinde-Tennisturnier ein doppelter Grund zur Vorfreude.
Start in die Sommersaison 2025
Erfolgreicher Abschluss der Winterrunde für unsere U12
Im letzten Spiel der diesjährigen Winterrunde im KIDs-Cup U12 zeigte unsere Mannschaft noch einmal eine starke Leistung und gewann klar mit 6:0 gegen die SPG TC Dettingen/TV Glatt 1. Gespielt wurde in der Tennishalle in Pfalzgrafenweiler.
Mit diesem Sieg sichert sich das Team einen hervorragenden zweiten Platz in der Runde!
Mitgliederversammlung 2025
Der 1. Vorstand Jörg Finkbeiner eröffnete die Mitgliederversammlung in der Seidtenhofstube mit seiner gewohnt erfrischenden Art. In einem kurzweiligen Rückblick ließ er die Höhepunkte der Saison 2024 Revue passieren und hob die positive Mitgliederentwicklung auf 164 Personen hervor.
Christoph Müller stellte die Einnahmen-/Ausgabenrechnung der Kasse für 2024 vor, die von Karlheinz Nestle geprüft wurde. Ihm wurde erneut eine einwandfreie Kassenführung bescheinigt.
Sportwart Uwe Kallfaß berichtete unterhaltsam über das sportliche Geschehen, einschließlich der Erfolge in der Verbandsrunde 2024. Er dankte den Mannschaftsführern und Trainern Nic Nitsche, Patrick Fischer und Fouzi Bendjamaa für ihre Arbeit und warb für eine rege Teilnahme am Gemeindeturnier 2025, das vom TV Klosterreichenbach ausgerichtet wird.
Die Jugendwartinnen Gabi Kallfaß und Sabine Österle berichteten von einem aktiven Jahr 2024. Erfolgreiche Rundenspiele, ein Schleifchenturnier und ein Jugendausflug zeugen von engagierter Jugendarbeit. Besonders stolz waren sie auf die Erfolge der Jugend beim Gemeindeturnier.
Zum 25-jährigen Jubiläum wurden Jutta Haist, Karin Frey, Ingrid Salzmann, Frank Kübler und Paul Kaufmann geehrt. Jörg Finkbeiner überreichte kleine Präsente als Dank für ihre Treue.
Ortsvorsteher Karlheinz Nestle beantragte die Entlastung des Vorstands und lobte die Führung unter Jörg Finkbeiner. Die Entlastung erfolgte einstimmig.
Nach 18 Jahren als 1. Vorstand und insgesamt 24 Jahren Ehrenamt tritt Jörg Finkbeiner nicht mehr zur Wahl an. Ebenso legt Christoph Müller sein Amt als Kassierer nieder. Der neue Vorstand: Fabian Nestle (1. Vorstand), Lorenz Klumpp (2. Vorstand), Jörg Schröppel (Kassierer), Frank Kübler (Schriftführer), Uwe Kallfaß (Sportwart), Gabi Kallfaß und Sabine Österle (Jugendwartinnen), Jutta Haist (Breitensport) und Ilja Manassis (Platzwart).
Jörg Finkbeiner und Christoph Müller wurden für ihre Verdienste mit speziellen Dankesworten gewürdigt. Fabian Nestle hob Meilensteine wie den Neubau des Vereinsheims und die jährliche Wartung der Plätze hervor. Nach einer emotionalen Rede von Uwe Kallfaß gab es minutenlange Standing Ovations für den ehemaligen Vorstand Jörg Finkbeiner.
Abschließend bedankte sich der Vorstand bei Spendern sowie ehrenamtlichen Helfern und lud zum gemütlichen Beisammensein ein.
Jugend-Gemeindeturnier 2024 Kids Cup U12
Am vergangenen Mittwoch fand auf unserer Anlage die Vorrunde des diesjährigen Jugend-Gemeindeturniers in der Altersklasse Kids Cup U12 statt. Insgesamt traten acht Nachwuchsspieler der teilnehmenden Vereine an. In spannenden Halbfinalpartien setzten sich David Kallfaß und Smila Müller durch, während Liara Wittek und Felix Kallfaß sich geschlagen geben mussten und nun das Spiel um Platz 3 bestreiten.
Das Finale sowie das Spiel um Platz 3 finden am Sonntag, den 21.09.2024, ab 10 Uhr beim TC Baiersbronn statt. Zeitgleich werden dort auch die Endspiele der weiteren Altersklassen des Jugend-Gemeindeturniers sowie ein Mixedturnier der Aktiven ausgetragen.
Verbandsrunde vom 20. bis 21. Juli 2024
Am letzten Spieltag der diesjährigen Verbandsrunde verpassen unsere Damen 40 mit einer knappen Niederlage Platz 1 in der Staffelliga. Unsere Damenmannschaft sichert sich durch einen Sieg den Klassenerhalt in der Bezirksstaffel 1. Unsere Herren und Herren 50 mussten sich leider erneut geschlagen geben.
Bild 2: Damen 40
Verbandsrunde vom 10. bis 14. Juli 2024
Unsere Jugendspieler in den Mannschaften des TC Baiersbronn haben mit zwei Siegen in der vergangenen Woche großartige Erfolge erzielt: In der VR Talentiade (U9) sicherten sie sich den dritten Platz und in der Altersklasse U12 sogar den zweiten Platz. Auch die Damen 40 triumphierten in ihrem Spitzenspiel mit einem eindrucksvollen 4:2-Sieg. Leider mussten sich unsere Herrenmannschaften und die aktive Damenmannschaft ihren Gegnern geschlagen geben.
Bild 2: U9 Kleinfeld
Bild 3: KIDs-Cup U12
Bild 4: Damen 40
Bild 5: Herren
Verbandsrunde vom 3. bis 7. Juli 2024
Verbandsrunde vom 22. bis 23. Juni 2024
Unsere beiden Damenmannschaften konnten erneut mit beeindruckenden Leistungen ihre Heimspiele gewinnen und sich gegen ihre Konkurrenten durchsetzen. Leider mussten sich unsere beiden Herren 50 Mannschaften geschlagen geben. Besonders schmerzhaft war die Niederlage für unser Herrenteam, das gleich drei Spiele erst im Match-Tiebreak verlor.
Bild 2: Herren
Public Viewing im Vereinsheim
Verbandsrunde vom 12. bis 16. Juni 2024
In der Verbandsrunde konnten unsere Jugendspieler in den Mannschaften des TC Baiersbronn einige beeindruckende Siege feiern. Auch die Damen 40 zeigten eine starke Leistung und gewannen ihr Auswärtsspiel. Unsere Herrenmannschaften mussten sich trotz tapferem Einsatz ihren Gegnern geschlagen geben.
Bild 2: Damen 40
Bild 3: U9 Kleinfeld